Einst Postkutschen-Station und heute Festscheune

Die Geschichte von Hecheltjen's Hof

Direkt an der Issel, an der Grenze zwischen Rheinland und Westfalen gelegen, war Hecheltjen’s Hof zu früheren Zeiten eine Umsattel-Station für Postkutschen-Pferde.

Später wurde die Scheune für die Landwirtschaft genutzt.

Im 2. Weltkrieg wurde das Gebäude teilweise zerstört und wieder aufgebaut.

Seit ca. 20 Jahren wird hier gefeiert.

Im Jahre 2004 ist die Festscheune Hecheltjen’s Hof von Grund auf renoviert worden. Neue Klinkerwände wurden hochgezogen, der gesamte Anbau mit den sanitären Anlagen und Wirtschaftsräumen wurde abgerissen und von neuem erbaut. Der Fußboden ist mit Fliesen und Fußbodenheizung versehen worden, sodass es auch bei tiefsten Außentemperaturen drinnen nie kalt wird. Der gesamte Innenraum erstrahlt seitdem in neuem Glanz.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.